Info

Leistungen


Vorsorge

Schlaganfall-Vorsorgeuntersuchung

Ein Schlaganfall ist in jedem Lebensalter eine sehr einschneidende Erkrankung. Um Ihr persönliches Risiko abzuschätzen, bieten wir Ihnen unsere Schlaganfall-Vorsorgeuntersuchung an.

Wozu dient die Schlaganfall-Vorsorgeuntersuchung?

Durch diese Untersuchung erhalten Sie ein genaues Bild vom Zustand der Gefäße, die das Gehirn versorgen. Wir bestimmen die Risikofaktoren, die zu Verengungen an den Gefäßen führen können. Vorsorgemaßnahmen lassen sich dann genau planen.

Was beinhaltet die Schlaganfall-Vorsorgeuntersuchung?

Mit Hilfe der Farbduplexuntersuchung der Halsgefäße wird die Gefäßwanddicke der Halsschlagadern gemessen und die Gefäße auf Ablagerungen untersucht. Zusätzlich wird der Blutdruck gemessen und der Body-Mass-Index bestimmt. Im Labor lassen wir Ihre Blutfettwerte und den Langzeitblutzucker bestimmen. Aus den Ergebnissen kann eine individuelle Risikoabschätzung vorgenommen werden. Die Ergebnisse besprechen wir ausführlich mit Ihnen. Sie erhalten auch einen Brief über die Ergebnisse und sinnvolle Vorsorgemaßnahmen.

Wie läuft die Schlaganfall-Vorsorgeuntersuchung ab?

Sie benötigen zwei Termine: Einen Termin zu einer Blutabnahme, zu der sie nüchtern kommen sollten. Hier bestimmen wir auch Größe Gewicht, Blutdruck usw. Am zweiten Termin machen wir die Ultraschalluntersuchung und besprechen mit Ihnen die Ergebnisse.

Wird die Schlaganfall-Vorsorgesuchung von meiner Krankenkasse erstattet?

Die Schlaganfall-Vorsorgeuntersuchung geht weit über die von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlte Gesundheitsuntersuchung hinaus und wird nicht erstattet. Die Kosten werden nach der Gebührenordnung für Ärzte berechnet.

Haben Sie Fragen zur Schlaganfall-Vorsorgeuntersuchung?

Wir beraten Sie gerne in unserer Praxis.