Info

Leistungen


Vorsorge

Herzinfarktvorsorge

Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems sind in der westlichen Welt die häufigste Todesursache. Bedingt sind diese Erkrankungen durch eine Schädigung der Gefäße, die durch Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck, Übergewicht und Diabetes verschlimmert wird.

Wozu dient die Herzinfarktvorsorge?

Durch diese Untersuchung erhalten Sie ein genaues Bild vom momentanen Gesundheitszustand Ihres Herzens. Sinnvolle Vorsorgemaßnahmen lassen sich dann genau planen.

Was beinhaltet die Herzinfarktvorsorge?

Die Herzinfarktvorsorge beinhaltet:

  • Farbduplexuntersuchung des Herzens
  • Streßechokardiographie
  • Blutdruckmessung an beiden Armen
  • Bestimmung des Body-Mass-Index
  • Ausführliche Laboruntersuchungen
  • Ausführliche Beratung über die Konsequenzen aus den Ergebnissen
  • Individueller Brief mit Risikoabschätzung für Herzinfarkt und vorbeugende Maßnahmen

Wie läuft die Herzinfarktvorsorge ab?

Sie benötigen zwei Termine: Einen Termin zu einer Blutabnahme, zu der sie nüchtern kommen sollten. Hier bestimmen wir auch Größe Gewicht, Blutdruck usw. Am zweiten Termin, der in unserer besonderen Sprechstunde stattfindet, machen wir die Ultraschalluntersuchung des Herzens, die Streßechokardiographie und die individuelle Auswertung und Beratung.

Wird die Herzinfarktvorsorge von meiner Krankenkasse erstattet?

Die individuelle Herzinfarktvorsorge geht weit über die von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlte Gesundheitsuntersuchung hinaus und wird nicht erstattet. Die Kosten werden nach der Gebührenordnung für Ärzte berechnet.

Haben Sie noch Fragen zur Herzinfarktvorsorge?

Wir beraten Sie gerne in unserer Praxis.