Info

Leistungen


Vorsorge

Erkrankungen der Schilddrüse

Schilddrüsenerkrankungen wie zum Beispiel ein Knotenkropf sind in unserer Bevölkerung aufgrund des Jodmangels in der Ernährung häufige Krankheitsbilder.

Auch Autoimmunerkrankungen wie eine Hashimoto-Entzündung der Schilddrüse mit Unterfunktion oder eine Basedow-Erkrankung mit Überfunktion sind häufige Krankheitsbilder.

Unterfunktionen der Nebenschilddrüse (Hypoparathyreoidismus) sind Folgen einer ausgedehnten Schilddrüsenoperation.

Haben Sie diese Erkrankung zusammen mit Ihrem Hausarzt gut im Griff- dann benötigen Sie auch keinen Endokrinologen!

Gibt es aber Entscheidungen zu treffen, wie z.B. Operationsnotwendigkeit/Radio-Jod-Therapie, oder soll eine Feinnadelpunktion durchgeführt werden , dann macht die Stellungnahme der Endokrinologin Sinn.

Bringen Sie bitte zum Termin die Vorbefunde (Szintigraphie, Laborwerte, Op-Berichte) mit, um eine weitere Vorgehensweise zu besprechen. Meist ist dann eine körperliche Untersuchung und Schilddrüsenultraschall nötig. Ihr Hausarzt erhält nachfolgend einen Bericht.